Neues Lernen im Arbeitsleben
"Bildung ist die mächtigste Waffe, die Du verwenden kannst, um die Welt zu verändern." (Nelson Mandela)In unserem modernen Bildungszentrum noma-vision können Sie sich individuell weiterentwickeln, um auch künftig Freude an und in Ihrem Beruf zu haben. Es erwarten Sie: praxisnahe Referenten - optimale Lernbedingungen - ein Programm, das am Puls der Zeit ist. Der Austausch mit Gleichgesinnten sowie der direkte Rat unserer Experten helfen Ihnen, das neue Wissen in den vertrauten Alltag erfolgreich zu übertragen.
Unser Motto:
Mit Freude lernen. Ein Leben lang.

Virgilia-Vanessa Asta von Morstein

Romy Marschall
Aktuelle Programmhinweise
Aktuelles zur Corona-Situation
Aufgrund wechselnder Beschlüsse von Bund und Ländern kann es vorkommen, dass unsere Fortbildungen nicht im Präsenzunterricht stattfinden dürfen.
Wir sind bemüht die Schulungen in diesem Fall online stattfinden zu lassen.
Ganz neu bieten wir jetzt auch Online-Seminare an. Lassen Sie sich gern von uns beraten.
Bei Fragen zögern Sie nicht, sich zu melden.
Telefon: 05127 / 98 57 200
Telefax: 05127 / 98 57 277
Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie bitte einfach eine E-Mail an vision@nomamed.de.
Bis auf Weiteres wünschen wir Ihnen allen gute Nerven und bleiben Sie gesund!
Wir sind bemüht die Schulungen in diesem Fall online stattfinden zu lassen.
Ganz neu bieten wir jetzt auch Online-Seminare an. Lassen Sie sich gern von uns beraten.
Bei Fragen zögern Sie nicht, sich zu melden.
Telefon: 05127 / 98 57 200
Telefax: 05127 / 98 57 277
Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie bitte einfach eine E-Mail an vision@nomamed.de.
Bis auf Weiteres wünschen wir Ihnen allen gute Nerven und bleiben Sie gesund!

Fortbildung Stoma:
für fachl. Leitung & Mitarbeiter PG29 (in Harsum und Hamburg)
Ziel dieser Fortbildung ist die Erlangung des für die PG29 geforderten Qualitätsnachweises gemäß den Vorgaben des GKV-Spitzenverbandes.
Unsere Referenten: Joanna Timmermann, Sebastian Sperling, Petra Carstensen, Gaby Weber, RA Peter Hartmann u.w.
Unsere Referenten: Joanna Timmermann, Sebastian Sperling, Petra Carstensen, Gaby Weber, RA Peter Hartmann u.w.

Zertifizierung: Pain-Nurse
Ziel dieser Weiterbildung ist es, den Teilnehmern das Schmerzmanagement zu vermitteln, also Schmerzerfassung und Schmerzbehandlung sowie Schulung und Beratung der Betroffenen.
Unsere Referenten: Nils Wommelsdorf, Heike Cordes, Laura Starkgraff, Katharina Blank
Unsere Referenten: Nils Wommelsdorf, Heike Cordes, Laura Starkgraff, Katharina Blank
Weitere Bildungsangebote 2021

Zertifizierte Weiterbildungen
ICW-Kurse mit Fan-Bonus, Pflichtfortbildungen und fachspezifische Weiterbildungsangebote. Bei uns erhalten Sie Ihren Abschluss.


Inhouse-Schulungen
Sie haben es in der Hand – Machen Sie gleich Ihr ganzes Team fit, wir kommen dafür zu Ihnen ins Haus.
Entdecken Sie unser Bildungszentrum
Lernen Sie in freundlichem Ambiente und mit moderner technischer Ausstattung. In den Pausen werden Sie mit kleinen oder großen Überraschungen verwöhnt. Mit direkter Anbindung zur Bahn und Autobahn (A7) sowie kostenfreien Parkplätzen direkt vor dem Bildungszentrum sind wir schnell und bequem zu erreichen.Ihr Weg zu uns
Bildungszentrum noma-vision
Kaiserstraße 9, 31177 Harsum
Telefon: (05127) 98 57 - 200
Platzmangel?
Raumvermietung
Suchen Sie nach einem Raum für einen Vortrag, Ihre Mitgliederversammlung, die Weihnachtsfeier oder für eine Quartalsbesprechung? Zentral gelegen in der Kaiserstraße in Harsum, in Sichtweite zum Bahnhof finden Sie unsere neu eingerichteten Veranstaltungsräume. Mit moderner Technik, in stilvollem Ambiente und mit einem breiten Catering-Angebot haben wir Platz für bis zu 80 Personen.Möglichkeiten entdecken