- Über uns
- Für Betroffene
- Für Fachpublikum
- Seminare
- Wundexperten ICW® (Übersicht: Basisseminare und Rezertifizierungen)
- Wundexperten ICW® (Basisseminar 2022)
- Fachtherapeut Wunde ICW® 2023
- ICW® Rezertifizierung: Pflegerische Begleitmaßnahmen bei chronischen Wunden
- ICW® Rezertifizierung: Was nicht weh tut heilt auch nicht
- ICW® Rezertifizierung: Vergessene Wunden
- ICW® Rezertifizierung: Wundreinigung und Antiseptik bei chronischen Wunden
- ICW® Rezertifizierung: Update 2022: Wundauflagen und Therapien
- ICW® Rezertifizierung: 3 Teile (Ernährung & Wunde, Wundbegutachtung, Fallkonferenz)
- ICW® Rezertifizierung: Thementag Haut - Hautschutz & Pflege bei chronischen Wunden
- Inhouse-Schulungen
- noma-vision und WissWerk
Pflegerische Begleitmaßnahmen bei chronischen Wunden
- Kursnummer: 2022-R-119
- Termin: 03.05.2022 / 09:00 - 16:30 Uhr
- Preis: 165,00 EUR inkl. MwSt., Skripte und Zertifikat sind in der Kursgebühr enthalten
- Ort: Wisswerk (Standort Harsum), Kaiserstraße 9, 31177 Harsum
- Referent: Tanja Weichert (Fachliche Leiterin Wundversorgung)
- Punkte: Als Rezertifizierung für Wundexperten ICW und Fachtherapeuten ICW ist diese Fortbildung mit 8 Punkten von der Zertifizierungsstelle ICW e.V. und dem TÜV Rheinland anerkannt
Ziel
Wissen um die Möglichkeiten und Anforderungen in den unterschiedlichen Wundsituationen, Erlernen und Anwenden von Materialien und deren Auswahlkriterien.Inhalte
Das Wichtigste in der Wundtherapie ist nicht die Wundauflage, sondern die Kausal- und Begleittherapie. Ebenso notwendig bei chronischen Wunden ist die Prävention und die Rezidivprophylaxe. Daher wird in dieser Fortbildung über den Wundrand hinausgeschaut und sich der präventiven und begleitenden pflegerischen Maßnahmen angenommen. Von Druckentlastung über Fußkontrolle bis hin zur Motivation des Patienten: Es wird erarbeitet, was benötigt eine Wunde in der Ernährung, wann braucht man einen Hautschutz, wann eine Pflege?
- Hautschutz und Hautpflege
- Ernährung
- Kompressionstherapie
- Bewegungsförderung und Positionierung
- Druckentlastung
- Beratung und Motivation
- Fußkontrolle
- Wunde und Schmerz
Die Veranstaltung wurde mit 8 Rezertifizierungspunkten von der ICW/TÜV Zertifizierungsstelle bestätigt.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.Jetzt anmelden
Hinweis: Sie verlassen mit diesem Klick die Seite der noma-vision und werden automatisch auf das Portal des WissWerks weitergeleitet. Auf dieser Seite können Sie wie gewohnt Ihren Anmeldeprozess fortsetzen. Wir danken Ihnen für Ihre Anmeldung und freuen uns Sie bei uns begrüßen zu dürfen!