- Stoma
- Kontinenz
- Ableitende Kontinenzprodukte
- Waschbare Inkontinenzprodukte
- Stuhlinkontinenz | Darmmanagement
- Spezielle Versorgung für Männer
- Unsere Empfehlung
- #Kontinenz-Ratgeber
- Darmmanagement
- Pflegehilfsmittel
- Ernährung
- iv-Therapie
- Wunde
- Brustprothetik
- % Angebote
SpeediCath Compact Einmalkatheter | 28576 | PZN 05004209
Größe: 06 Ch, Länge: 7 cm, Spitze: Nelaton, Kategorie: Einmalkatheter ohne Beutel
von Coloplast
Inhalt: 30 Stück
- Hersteller:Coloplast
- Größe:06 Ch
- Länge:7 cm
- Spitze:Nelaton
- Kategorie:Einmalkatheter ohne Beutel
- Ausführung:Hydrophil-beschichtet
- Gebrauchsfertig:Ja
- Geeignet für:Kinder
- Produktlinie:SpeediCath Compact
Artikel-Nr.
28576
PZN
05004209
HiMi
15.25.14.7039
Jetzt 98 Punkte sichern
Produktinformationen
Der Coloplast SpeediCath® Compact Katheter für Kinder ist aufgrund seiner geschmeidigen hydrophilen Beschichtung sofort gebrauchsfertig. Die geringe Länge und der solide, praktische Griff sorgen für optimale Kontrolle beim Einführen.
Diskreter, beschichteter, PVC-freier Einmalkatheter mit Teleskopprinzip und gerader Spitze, speziell für den intermittierenden Selbstkatheterismus bei Kindern. Gebrauchsfertig durch Einbettung in eine sterile Flüssigkeit. Mit beschichteten Katheteraugen. Leichte und sichere Handhabung durch integrierten Griff.
Sicherheit, Komfort und Diskretion - für Kinder
Coloplast SpeediCath® Compact ist ein diskreter, hydrophil beschichteter, PVC-freier Einmalkatheter mit Teleskopprinzip und Nelaton-Spitze.
Er ist speziell für den intermittierenden Selbstkatheterismus der Frau entwickelt worden. Mit einer Katheterlänge von nur 7 cm ist SpeediCath Compact optimal auf die weibliche Harnröhre abgestimmt. Denn diese ist mit durchschnittlich 46 cm Länge wesentlich kürzer als die männliche. Die geringe Länge des Katheters macht es einfacher, den Harnröhreneingang zu treffen.
Damit SpeediCath Compact gezielt eingeführt werden kann, ohne dass unsterile Bereiche berührt werden, verfügt er über einen handlichen Griff. Die Einbettung in sterile Flüssigkeit sorgt dafür, dass SpeediCath Compact jederzeit einsatzbereit ist. Die gleitfähige Oberfläche und die beschichteten sanften Augen minimieren die Reibung und damit das Risiko von Harnröhrenverletzungen.
Mit Sicherheit nicht als Katheter erkennbar
SpeediCath Compact ist sofort gebrauchsfertig. Denn die Einbettung in sterile Kochsalzlösung hält die Gleitschicht aktiv und macht weitere Vorbereitungen überflüssig. So wird das sterile Katheterisieren erleichtert und das Infektionsrisiko minimiert. Seine innovative Konstruktion inklusive praktischen Teleskopsystems macht ihn besonders formstabil und einfach in der Handhabung. Die Katheterhülle muss nur aufgedreht und die ineinandergesteckten Röhrchen müssen auseinandergezogen werden schon kann SpeediCath Compact angewendet werden. Die Konstruktion bietet gegenüber herkömmlichen Kathetern aber noch einen anderen unschätzbaren
Einfache Handhabung dank innovativem Teleskopsystem
![]() ![]() |
![]() |
![]() Desinfizieren Sie bitte zuerst die Hände und anschließend den Genitalbereich. Halten Sie den Katheter mit dem Fuß nach unten und brechen Sie die Versiegelung auf, indem Sie die beiden ineinandergesteckten Röhrchen vorsichtig in entgegengesetzte Richtungen drehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() Ziehen Sie die Röhrchen jetzt langsam auseinander. Das äußere Röhrchen ist der Kathetergriff, im inneren liegt der Katheter. Achten Sie bitte darauf, dass der Katheter spürbar einrastet. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() Halten Sie nun das äußere Röhrchen fest, und ziehen Sie das innere vorsichtig ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() Entleeren Sie dann die Flüssigkeit aus dem inneren Röhrchen. So kann es später zur diskreten Entsorgung benutzt werden. Nun ist der Katheter freigelegt und sofort einsatzbereit. Der handliche Griff des Katheters vereinfacht das Katheterisieren, indem das Risiko, den sterilen Katheter zu berühren, minimiert wird. |